, as
23. Generalvesammlung 2021
Am Freitag, 12. November 2021 nahmen 14 Mitglieder an der verschobenen Generalversammlung des BC-Lauerz teil.
In der Begrüssung begründete der Präsident nochmals das Vorgehen um die Verschiebung der GV 2021 (Vereinsjahr 2020) und die schriftlich durchgeführte GV 2020.
In seinem Jahresbericht ging er auf die Corona bedingten Trainingsunterbrüche bei Aktiven und Junioren ein und verwies dabei auf die umgesetzten Empfehlungen durch Swiss Badminton. Der Skitag im März 2020 konnte gerade noch vor dem Lockdown durchgeführt werden, war aber schlecht besucht. Sonst mussten alle Termine abgesagt werden. Der Präsident vertrat den Verein wie üblich an verschiedenen Anlässen und Delegiertenversammlungen. Er bedankte sich bei den Juniorentrainern Jan Gerlach und Silvan Ott.
Die von Michael Dettling aufgelegte Jahresrechnung 2020 schloss durch die fehlenden Anlässe und Ausgaben mit einem satten Gewinn von Fr. 3'619.35. Die Rechnung wurde vom Revisor Klaus Annen zur Genehmigung empfohlen und durch die Versammlung einstimmig verabschiedet.
Bei den Wahlen stellten sich alle Amtsträger für eine zusätzliche Periode zur Wiederwahl. Michael Dettling (Kassier), Dave Lindauer (Aktuar) und Klaus Annen als 2. Revisor wurden dann auch mit grossem Applaus wiedergewählt.
Der Jahresbeitrag von Fr. 50.00 wurde bestätigt. Aufgrund der sehr guten Finanzlage und den langen Trainingsunterbrüchen und Absagen bei den Anlässen, verzichtet der Verein einmalig auf den Einzug des Jahresbeitrages 2021. Bei den Junioren fallen die Trainer- und Turnierkosten normal an, darum wurde der ordentliche Beitrag von Fr. 40.00 (Saison August 2021 – Juni 2022) eingezogen.
Nach zirka 45 Minuten konnte Stefan die Versammlung mit einem Dank an seine Vorstandskollegen schliessen und zum gemütlicheren Teil überleiten.
Während dem Apéro hat Walter Aschwanden über seine Erlebnisse und Erfahrungen auf seiner kürzlich beendeten Wanderung auf dem Jakobsweg von Lauerz an die spanische Grenze erzählt und dazu auch diverse Foto präsentiert.
PS: Besten Dank an Astrid (Beck Roman, Ibach) für das gesponserte feine Brot!